Aktuelle Angebote:
Wir suchen für die Pestalozzi Stiftung ehrenamtliche Patinnen und Paten, die eine Patenschaft für ein Kind im Alter von sechs bis elf Jahren von psychisch belasteten Eltern übernehmen.
Der zeitliche Bedarf ist einmal wöchentlich für ca. zwei Stunden.
Nähere Auskünfte erhalten Sie unter Telefon-Nr. 91 91 05.
(Stand 04/2023)
Für die Kindertagesstätte Sonnenblume in Mandelsloh suchen wir ehrenamtliche Unterstützung. Angesprochen sollen sich alle Bürger*innen fühlen, unabhängig von Alter und Herkunft, die Lust haben mit den Kindern (3-6 Jahr) Plätzchen zu backen, ein Blumen-und Gemüsebeet anzulegen, ihnen vorzulesen, gemeinsam Musik zu machen, zu basteln und zu handwerken.
Der zeitliche Einsatz erfolgt nach Absprache.
(Stand 04/2023)
Der Förderverein der Michal-Ende Schule sucht Unterstützung. Für die Sicherheit der Schüler und Schülerinnen werden Verkehrshelfer gesucht, die an gefährlichen Stellen auf dem Schulweg der Kinder die Verkehrs- und Schülerströme ordnen und den Kindern dadurch ein sicheres Überqueren der Fahrbahn ermöglichen. Der zeitliche Aufwand ist ein- bis zweimal wöchentlich in der Zeit von 7.30 - 8.00 Uhr.
Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 91 91 05
(Stand 02/2023)
Für die Begegnungsstätte Silbernkamp suchen wir Jemanden, der im 14-tägigen Rythmus Gedächtnistraining anbieten möchte. Die Einsatzzeiten sind individuell zu gestalten.
Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 91 91 05
(Stand 03/2023)
Dauerhafte Angebote:
Für den Verein Mentor, die Leselernhelfer suchen wir für die KGS (Kooperative Gesamtschule) für die 5. Schulklassen Lesepaten und Lesepatinnen. Gemeinsam mit den Kindern sollen mit Geduld, Humor und Lob neue Lesewelten entdeckt werden und Spaß beim Lesen vermittelt werden.
Die Einsatzzeiten sind Montag von 11.00-12.30 Uhr und Dienstag von 7.45-9.05 Uhr
Für die Seniorenresidenz "Wölper Ring" und die Senioreneinrichtung St. Nicolaistift suchen wir Ehrenamtliche, die gerne mit den Bewohnern und Bewohnerinnen spazieren gehen möchten, für ein nettes Gespräch, ihnen vorlesen, Gesellschaftsspiele spielen.
Der Zeitaufwand erfolgt nach Absprache.
Für die Grundschulen in Neustadt und den anliegenden Ortsteilen werden ehrenamtliche Helfer*innen gesucht, die die Kinder beim Lesen lernen unterstützen.
Der Zeitaufwand beträgt 1 - 2 Stunden wöchentlich, nach Absprache.
Weitere Informationen bekommen Sie unter Tel. 91 91 05
Wir suchen für den "Eine-Weltladen", Asseitun - Werkstatt für eine Welt e.V. Ehrenamtliche für verschiedene Aufgabenbereichen:
- Kundenberatung und Verkauf, sowie Einkauf
- Fotografie
- Pflege der Homepage und Social Media
- Organisation von Veranstaltungen und Teilnahme
Der Einsatz erfolgt nach Absprache.
Für die Senioreneinrichtung St. Nicolaistift suchen wir Jemanden, der/die Lust hat im Redaktionsteam der Heimzeitung mitzuarbeiten und den gestalterischen Teil übernehmen möchte. Eine Einarbeitung ist gewährleistet.
Das Programm wird seitens der Einrichtung gestellt, ein eigener PC sollte vorhanden sein.
Für die Begegnungsstätte Silbernkamp suchen wir:
- für das Computerforum suchen wir Ehrenamtliche, die ihre Begeisterung, Erfahrungen und ihr Wissen gerne an ältere Menschen weitergeben möchten und diese mit dem Umgang mit PC, Tablet, Handy und Internet vertraut machen und hierbei unterstützen.
Eine weitere Aufgabe soll der regelmäßige Austausch im IT-Bereich sein. (Nähere Informationen zu den Tätigkeiten erhalten Sie bei uns unter der Telefon-Nr. 91 91 05)
Wir suchen für den Familienunterstützenden Dienst der Lebenshilfe Seelze Ehrenamtliche, die Familien mit beeinträchtigten, pflegebedürftigen Kinder und Jugendlichen oder Erwachsenen im Alltag unterstützen (bei der Freizeitgestaltung, zu Therapieterminen begleiten uvm.
Der zeitliche Aufwand erfolgt nach Absprache.
Wir suchen für den TSV Neustadt Bewegungsbegleiter*innen, die einmal in der Woche an einem festen Termin für ca. eine Stunde mit betagten Menschen, die teilweise Gehhilfen nutzen, spazieren gehen.
Sie sollten Freude an Gesprächen, Bewegung an frischer Luft haben und Lust den 3000-Schritte-Spaziergang mit leichten gyamnastischen Übungen zu begleiten.
Für den NABU suchen wir Personen, die gerne in der Natur sind und u.a. bei der Pflege des Schulgarten, Schmetterlingswiese und Streuobstwiesen helfen möchte.
Einsatzmöglichkeiten und zeitlicher Aufwand erfolgen nach Absprache.
Wir suchen eine musikalische Person, die mit einem Instrument gemeinsam mit den Bewohner/Innen des St. Nicolaistift musizieren mag. Ein Klavier und Keyboard können gestellt werden.
Der zeitliche Aufwand erfolgt nach Absprache
Für die Töpfergruppe der Begegnungsstätte Silbernkamp suchen wir einen ehrenamtliche Mitarbeiter/in, die die Leitung der Gruppe übernimmt.
Zu Ihren Aufgaben gehören die Verwaltung des Materials, Bestückung und Bedienung des Brennofens, AnsprechpartnerIn für die Gruppe sein (Materialgeld und Teilnehmerbeiträge einsammeln, Raum auf- und abschließen).
Es erwartet Sie ein nettes Team, eine Einarbeitung ist gewährleistet. Eigene Ideen können eingebracht werden und das Angebot kann mitgestaltet werden.
Der Zeitaufwand beträgt 1 - 2 x pro Woche. Montag von 18.00 - ca.21.00 Uhr und Mittwoch von 14.00 - bis ca.17.00 Uhr.
|